Ebrach: Rundgang „Auf den Spuren der Zisterzienser“ – Kooperation mit der VHS Bamberg-Land

Infozentrum Orangerie Ebrach Lagerhausstrasse 5, Ebrach, Bayern, Deutschland

Klosterkirche Ebrach Eine spannende Spurensuche durch den Klosterort Ebrach: Von der zentralen Klosteranlage und ihren Gartenanlagen zu Weinbergen und Weinkellern, vom ausgeklügelten Wassermanagement mit Teichen und Kanälen bis zu Orten der vorgeschriebenen Selbstversorgung aus der Regel "ora et labora" - der Rundgang geht entlang der Spuren der Zisterziensermönche von Ebrach, die jahrhundertelang die

€8,50

Zisterzienserlandschaften als Europäisches Erbe – online Vortrag

Zisterzienserlandschaften als Europäisches Erbe Innerhalb von Jahrzehnten verbreitete sich der Reformorden der Zisterzienser im Hochmittelalter durch ganz Europa. Sie prägten einen eigenen Typus von Kulturlandschaft: die Zisterzienserlandschaft. Solche Zisterzienserlandschaften gibt es quer durch Europa. 17 ehemalige Zisterzienserabteien aus fünf Ländern sind gemeinsam als Cisterscapes - Cistercian landscapes connecting Europe - 2024 mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel

Free
Nach oben