
Brückenbauer! – Die Zwettler Klosterlandschaft und ihre Brücken
18. September um 19:00 - 20:30
| €9Anlässlich der „Europäischen Tage des Kulturerbes“ beleuchten Dr. Andreas Gamerith, Stiftsarchiv Zwettl, und Elisabeth Moll, MBA, Stadtarchiv Zwettl, historische Brücken Zwettls näher beleuchtet: von der Romanischen Brücke als wahrscheinlich ältestem technischen Bauwerk Österreichs bis zu den Brücken des frühen 20. Jahrhunderts, bei denen modernste Innovationen zum Einsatz kamen.
Auch die aktuellen baulichen Maßnahmen an Zwettler Brücken – umgesetzt im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten Interreg-Projektes „Cisterscapes VB – Zw – ZnS“ – werden vorgestellt.