Ganztägig

SAVE the DATE Internationale Abschlusstagung des EU-„Creative Europe“-Projekts „CulHerCis22“: Kulinarisches Erbe der Zisterzienser

SAVE the DATE: 26. - 28. September 2025 Internationale Abschlusstagung des EU-"Creative Europe"-Projekts "CulHerCis22": Kulinarisches Erbe der Zisterzienser Paris - London - Universität Salzburg Geschichte UNIPARK NONNTAL ERZABT-KLOTZ-STRASSE 1 5020 Salzburg, Österreich Anmeldung: beate.roedhammer@plus.ac.at Programm zur Tagung Freitag, 26.09.2025 13.30 Uhr: Registrierung 14.00 Uhr: Grußworte: 14.30 Uhr: Eröffnungsvortrag: Winfried Schenk, Agrarische Produktion und Kulturlandschaft im

SAVE THE DATE: September 26.- 28. International Final Conference of The EU „Creative Europe“ Project CulHerCis22

Culinary Heritage of the cistercians Programme for the conference Friday, 26.09.2025 13.30 Registration 14.00 Greetings 14.30 Opening lecture: Winfried Schenk, Agricultural production and cultural landscape in the solar age under feudal conditions 15.30 Coffee break 16.00 PANEL 1: APPROACHES TO THE CISTERCIANS Alexandra Baier, Cisterscapes: Monastic landscapes as European cultural heritage. Milestones and perspectives of

Laufend

Saisonstart

Kloster Zwettl Stift Zwettl 1, Zwettl

Am Palmsonntag startet das Stift Zwettl in die neue Tourismussaison. Ab nun finden wieder täglich Führungen durch das Kloster statt. Bei der Tour drei, die in die barocke Bibliothek mit den herrlichen Fresken von Paul Troger führt, sehen BesucherInnen auch die Sonderausstellung "Cisterscapes - wir sind europäisches Kulturerbe".

€12,50