partner
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Saisonstart
Am Palmsonntag startet das Stift Zwettl in die neue Tourismussaison. Ab nun finden wieder täglich Führungen durch das Kloster statt. Bei der Tour drei, die in die barocke Bibliothek mit den herrlichen Fresken von Paul Troger führt, sehen BesucherInnen auch die Sonderausstellung "Cisterscapes - wir sind europäisches Kulturerbe".
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Cisterscapes-Stand: Tag der Franken
Cisterscapes-Stand: Tag der Franken
Am Sonntag, 6. Juli 2025 findet in Haßfurt der Tag der Franken statt. Die Innenstadt mit ihren rund 14.000 Einwohnern spannt sich zwischen Oberer und Unterer Vorstadt. Auf Straßen und Gassen und an der Mainpromenade wird beim Tag der Franken auf Bühne und Plätzen, an Ständen und in Galerien alles versammelt sein, was den Bezirk
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
10. STADTRADELN 2025: RadTOUR mit der VG Ebrach!
10. STADTRADELN 2025: RadTOUR mit der VG Ebrach!
Das Stadtradeln hat seit 23. Juni wieder begonnen und auch die VG Ebrach ist am 9. Juli 2025 mit einer Tour mit am Start! Zusammen wollen wir Kilometer sammeln, die VG mit dem Rad erkunden und den Abend bei einem Klosterschoppen im schönen Orangeriegarten Ebrach ausklingen lassen. Start: ca. 16:30 Uhr am Rathaus in Ebrach
2 Veranstaltungen,
Cisterscapes-Stand: Heinrichsfest Bamberg
Programm 2025 Vom 10.-13.Juli findet wieder unser beliebtes Heinrichsfest mit vielen Aktionen und Darbietungen statt. Nach und nach werden wir diese Seite mit verschiedenen Programmpunkten füllen. Freuen SIe sich auf ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm. Donnerstag, 10.07.2025 19:00 Uhr, Dom Eucharistiefeier mit feierlicher "Erhebung der Häupter". Vorsteher: Dompfarrer Dr. Markus Kohmann Freitag, 11.07.2025 16:00 Uhr Diözesanmuseum
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Führungen Ebrach: Auf Spurensuche im Herzen der Klosterlandschaft!
Führungen Ebrach: Auf Spurensuche im Herzen der Klosterlandschaft!
Führungen in Ebrach Wer nach Ebrach kommt, wähnt sich mitten im Steigerwald plötzlich in einer barocken Residenzstadt. Wir begeben uns auf die Spuren der grauen Mönche, die diesen Landstrich besaßen. Auch wenn das ehemalige Kloster schon seit über 150 Jahren ein Gefängnis beherbergt, sind die Spuren der einst mächtigen Selbstversorger-Mönche noch überall zu finden. 2024
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Historischer Spaziergang durch Burgwindheim
Historischer Spaziergang durch Burgwindheim
Verwaltungszentrum und zentraler Wallfahrtsort, dessen Heilig Blut Fest immer noch jährlich tausende Pilger in den Steigerwald zieht – Burgwindheim hat nicht nur für Barockfans Einiges zu bieten. Von der Wallfahrtskapelle zum Hl. Blut mit dem heilkräftigen Brunnen (L. Dientzenhofer) über die alte Mühle geht es zum barocken Amtsschloß der Ebracher Mönche. Auch die Jakobuskirche mit
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Führungen Ebrach: Auf Spurensuche im Herzen der Klosterlandschaft!
Führungen Ebrach: Auf Spurensuche im Herzen der Klosterlandschaft!
Führungen in Ebrach Wer nach Ebrach kommt, wähnt sich mitten im Steigerwald plötzlich in einer barocken Residenzstadt. Wir begeben uns auf die Spuren der grauen Mönche, die diesen Landstrich besaßen. Auch wenn das ehemalige Kloster schon seit über 150 Jahren ein Gefängnis beherbergt, sind die Spuren der einst mächtigen Selbstversorger-Mönche noch überall zu finden. 2024