Archiv

Archiv:
Projekt 2018 „Vielfalt in der Einheit – Zisterziensische Klosterlandschaften in Mitteleuropa“ 

Das Projekt im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres 2018 betrachtete die Primarabtei Morimond und fünf ihrer Tochterklöster. Anhand dieser Linie der Ausbreitung des Ordens von Frankreich nach Osten wurde untersucht, inwieweit die Mönche auch „Landschaftsgestalter“ waren.

Ganz im Sinne des Europäischen Gedankens verdeutlichte das Projekt, wie viele verbindende, europaweit vergleichbare Elemente in unserer Heimat stecken und wie sich die aus der Fremde kommenden Mönche jeweils den regionalen Gegebenheiten anpassten.
Ausstellungen, Wanderungen, Radtouren und Führungen regten zum gemeinsamen Spurenlesen an.
Wanderungen durch die Klosterlandschaft finden Sie hier!

Programminformationen erhalten Sie zum Download!
Programmflyer Waldsassen
Programmflyer Ebrach

Fördergeber des Sharing Heritage Projektes 2018:

Archiv

Archiv:
Projekt 2018 „Vielfalt in der Einheit – Zisterziensische Klosterlandschaften in Mitteleuropa“ 

Das Projekt im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres 2018 betrachtete die Primarabtei Morimond und fünf ihrer Tochterklöster. Anhand dieser Linie der Ausbreitung des Ordens von Frankreich nach Osten wurde untersucht, inwieweit die Mönche auch „Landschaftsgestalter“ waren.

Ganz im Sinne des Europäischen Gedankens verdeutlichte das Projekt, wie viele verbindende, europaweit vergleichbare Elemente in unserer Heimat stecken und wie sich die aus der Fremde kommenden Mönche jeweils den regionalen Gegebenheiten anpassten.
Ausstellungen, Wanderungen, Radtouren und Führungen regten zum gemeinsamen Spurenlesen an.
Wanderungen durch die Klosterlandschaft finden Sie hier!

Programminformationen erhalten Sie zum Download!
Programmflyer Waldsassen
Programmflyer Ebrach

Fördergeber des Sharing Heritage Projektes 2018:

Archiv

Archiv:
Projekt 2018 „Vielfalt in der Einheit – Zisterziensische Klosterlandschaften in Mitteleuropa“ 

Das Projekt im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres 2018 betrachtete die Primarabtei Morimond und fünf ihrer Tochterklöster. Anhand dieser Linie der Ausbreitung des Ordens von Frankreich nach Osten wurde untersucht, inwieweit die Mönche auch „Landschaftsgestalter“ waren.

Ganz im Sinne des Europäischen Gedankens verdeutlichte das Projekt, wie viele verbindende, europaweit vergleichbare Elemente in unserer Heimat stecken und wie sich die aus der Fremde kommenden Mönche jeweils den regionalen Gegebenheiten anpassten.
Ausstellungen, Wanderungen, Radtouren und Führungen regten zum gemeinsamen Spurenlesen an.
Wanderungen durch die Klosterlandschaft finden Sie hier!

Programminformationen erhalten Sie zum Download!
Programmflyer Waldsassen
Programmflyer Ebrach

Fördergeber des Sharing Heritage Projektes 2018: