Saisonstart

Kloster Zwettl Stift Zwettl 1, Zwettl, Niederösterreich, Österreich

Am Palmsonntag startet das Stift Zwettl in die neue Tourismussaison. Ab nun finden wieder täglich Führungen durch das Kloster statt. Bei der Tour drei, die in die barocke Bibliothek mit den herrlichen Fresken von Paul Troger führt, sehen BesucherInnen auch die Sonderausstellung "Cisterscapes - wir sind europäisches Kulturerbe".

€12,50

Frühlingsexkursion: Wallfahrtskirche St. Thomas im Dachsgraben, Steinbruch Pötzles, Döllersheim

Feuerwehrhaus Zwettl Kremser Straße 11, Zwettl, Niederösterreich, Österreich

Die mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnete Klosterlandschaft von Stift Zwettl umfasst auch Elemente, die sich auf dem Gebiet des heutigen Truppenübungsplatzes befinden. Dazu zählt auch die ehemalige Wallfahrtskirche St. Thomas im Dachsgraben, die bereits unter Kaiser Joseph II. aufgelassen wurde und möglicherweise auf vorchristliche Kulte zurückgeht. Mit einem Bus fahren die ExkursionsteilnehmerInnen in den Truppenübungsplatz

€39

Lehrfahrt der ARGE Fisch Tirschenreuth nach Österreich, Waldviertel und Südböhmen: Thema Teichwirtschaft – aktuelle Herausforderungen

ARGE Fisch Tirschenreuth

Die ARGE Fisch in Tirschenreuth plant in Zusammenarbeit mit TEGOF und Fischerzeuger-Ring eine Lehrfahrt zum Thema: Aktuelle Herausforderungen in der Teichwirtschaft und wie gehen andere Regionen in Europa damit um. In diesem Jahr geht es in das österreichische Waldviertel und nach Südböhmen. Besonders interessiert uns im Waldviertel die  Anerkennung des Teichgebiets als „landwirtschaftliches Kulturerbe (GIAHS)“.

€850
Nach oben gehen