Lade Veranstaltungen
Die Klosterland-Staffel steht unter dem Motto: „Bildung und Klöster“ und lädt ein, in verschiedene Bereiche der Klosterkultur einzutauchen. Unser KLOSTERLAND-Mitglied Dr. Felicitas von Aretin (Journalistin und Buchautorin) wird an den jeweiligen Salon-Abenden mit ihren Gesprächspartnern, die aus ganz unterschiedlichen Klöstern stammen, die Vielfalt von Klosterwelten erlebbar machen.

Gesprächspartner an diesem Abend sind Michael van Ooyen, Goldschmiedmeister im Europakloster sowie die Auszubildenden Magdalena Strübler und Levin Vitola.

ANMELDUNG zum Online-Salon bitte an: klostersalon-online@klosterland.de

 

Hintergrund: Die Auftragsbücher der Gold- und Silberschmiede im Europakloster sind so gut gefüllt, so dass inzwischen zwei Lehrlinge das alte Handwerk erlernen. Damit gehört die Werkstatt zu den wenigen klösterlichen Betrieben, denen die Transformation gelungen ist. Während die Goldschmiede ursprünglich von einem Mönch des Klosters ins Leben gerufen wurde, wird sie heute von dem weltlichen Goldschmiedemeister Michael van Ooyen geleitet, dem der Prior des Klosters, Bruder Thomas, als Künstlermönch und Leiter der Gesamtwerkstätten vorsteht. Die Werkstätten arbeiten in Rahmen von Künstlerkooperationen eng mit anderen Klosterbetrieben wie den Glaswerkstätten in Kloster Schlierbach zusammen. So entstehen nicht nur liturgische Gegenstände, sondern ganze, heilsame Innenräume für Kirchen, Klöster oder Kliniken. Im Gespräch geht es um die Zukunft der alten klösterlichen Handwerkstraditionen und wie sich diese künftig erhalten lassen. Ferner unterhalten wir uns darüber, worauf es in der Arbeit eines Kirchengoldschmieds ankommt, wie Spiritualität und Kunsthandwerk zusammenhängen und vor welchen Herausforderungen der Beruf steht.

 

 

Diesen Beitrag teilen...