Maulbronn
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Die Stadt Maulbronn lädt herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung „Das kalte Herz“ Glaskunst von Kerstin Müllerperth am Freitag, 30. Mai 2025 um 19.30 Uhr in die Stadthalle Maulbronn (ehem. Fruchtkasten des Klosters Maulbronn) Begrüßung Bürgermeister Aaron Treut Einführung Martin Ehlers, Stadtarchiv Maulbronn Musik Magdalena und Marina Müllerperth, Klavier Anschließend Stehempfang Die Ausstellung ist geöffnet vom 31. Mai bis 15. Juni 2025 Werktags: 13.00–17.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag: 11.00–17.00 Uhr Kerstin Müllerperth, geboren 1962, stammt aus der Türinger Glasbläserdynastie Greiner-Perth und setzt die Familientradition auf eigenen künstlerischen Wegen fort. Ihr filigran gestaltetes Glas – mal sachlich kühl, mal venezianisch verspielt wurde mit prominenten Auszeichnungen bedacht. Neben höchstem handwerklichem Geschick braucht die Kunstglasbläserin auch die richtige Intuition für das Material, um aus Gedanken Glasbilder entstehen zu lassen. Die Bilder haben in der Ausstellung Wilhelm Hauff s Märchen „Das kalte Herz“ zum Thema, in dem einerseits das hilfreiche Glasmännlein Erlösung verheißt, andererseits die Glashütte zum Inbegriff des Scheiterns wird. Kerstin Müllerperth nimmt uns mit auf eine märchenhafte Reise in den mystischen Schwarzwald des vorvergangenen Jahrhunderts mit geheimnisvollen Waldgeistern und vielschichtigen Charakteren. www.muellerperth.de |