Lade Veranstaltungen

Im Jahr 2024 hat die Klosterlandschaft Altenberg gemeinsam mit 16 weiteren Klosterlandschaften in 5 europäischen Ländern das Europäische Kulturerbe-Siegel erhalten.

Anlässlich der Verleihung des Europäischen Kulturerbesiegels an die Klosterlandschaft Altenberg veranstaltet der Verschönerungs- und Kulturverein Altenberg e.V. (VKA) gemeinsam mit dem Rheinisch-Bergischen Kreis und der Gemeinde Odenthal einen Klostermarkt, der das Leben und Wirken sowie die Kulinarik der Zisterzienser widerspiegelt und gleichzeitig für gute Unterhaltung von Jung und Alt sorgt.

Am letzten Osterferienwochenende, dem 26. und 27. April 2025, findet am Altenberger Dom ein kleiner Markt mit handwerklichen und regionalen Produkten sowie Kulinarik, Kultur- und Kinderprogramm statt. Des Weiteren werden Führungen durch Altenberg und die Klosterlandschaft angeboten.

 

Programm
Klostermarkt:
Samstag 13:00 –19:00 Uhr & Sonntag 10:00 –18:00 Uhr – Ein vielfältiges Angebot an Ausstellern aus Handwerk, Region und Kloster

Musikalisches Bühnenprogramm: 
Samstag
17:00 Uhr – „Small is beautiful“

Sonntag
12:00 Uhr – „Loup & Hecker“
15:30 Uhr – „De Knippschaff“ mit Ex-Bläck Fööss Bömmel Lückerath und Kafi Biermann

Musik im Dom: 
Sonntag
14:30 Uhr – Geistliche Musik

Führungen: 
Samstag
11:00 Uhr – Domführung – Treffpunkt vor dem Domportal
14:00 Uhr – Domführung für Kinder zu den Tieren im Altenberger Dom mit Pfarrerin Posche – Treffpunkt vor dem Domportal 
14:00 Uhr – „Streuobst – Klösterliches Erbe der Zisterzienser“ mit Kostprobe – LuGeV (Führungen 7€) – Treffpunkt Barocker Torbogen gegenüber Altenberger Dom 
15:00 Uhr – Die Klosterlandschaft Altenberg erkunden Xandra Wildung, Leiterin Europäische Kulturerbe-Stätte – Treffunkt vor dem Domportal 

Sonntag
14:00 Uhr – „Braukunst der Zisterzienser“ mit Kostprobe LuGeV (Führungen 7€) – Treffpunkt Barocker Torbogen gegenüber Altenberger Dom 
16:00 Uhr – Domführung mit Pastor Taxacher – Treffpunkt vor dem Domportal

Samstag und Sonntag – Planwagen- und Kutschfahrt rund um Altenberg ganztägig

Kinderprogramm: 
Samstag 14:00 Uhr – Domführung zu den Tieren im Dom mit Pfarrerin Posche – Treffpunkt vor dem Domportal 
Samstag und Sonntag – Entdecke die Kultur- und Klosterlandschaft ganztägig – Cisterscapes 
Die Zisterzienser und das Wasser – Die Sommelière
Papierschöpfen und Wassermühlenbau – Papiermühle Alte Dombach
Kleiner Streichelzoo mit Esel und Nutztieren

Kulinarik:
Samstag 13:00 – 21:00 Uhr & So 10:00 – 19:00 Uhr – Gastronomisches Angebot im Sinne des kulinarischen Erbes der Zisterzienser

Diesen Beitrag teilen...

Nach oben