In seinem Vortrag beschreibt Obst Mag. Franz Ettmayer auch das Einwirken der territorialen und kirchlichen Persönlichkeiten auf die Geschicke unseres Landes. Nach der politischen Ordnung von Karl dem Großen begann der Zerfall des karolingischen Reiches. Vor und nach der Jahrtausendwende begann die politische Neuorganisation zwischen der Enns und dem Wienerwald sowie nördlich der Donau.
Das Wirken des Zisterziensers Bernhard von Clairvaux und sein klösterliches Reformwerk in Frankreich reichte bis nach Zwettl im Waldviertel. Wie und in welchem Ausmaß kirchliche Persönlichkeiten die Entwicklung unseres Landes beleuchtet haben, steht u.a. im Mittelpunkt dieses Vortrags.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es bei einem Imbiss die Möglichkeit zur Diskussion.