Kloster Doberan: Doberaner Klostertage „Nächstenliebe und Barmherzigkeit im Zisterzienserkloster“
19. September - 21. September
Die Doberaner Klostertage stehen unter der Überschrift „NÄCHSTENLIEBE UND BARMHERZIGKEIT IM ZISTERZIENSERKLOSTER“. Das christliche Grundanliegen der
Nächstenliebe findet im Zisterzienserkloster Ausdruck in einer sprichwörtlichen Gästebeherbergung und Armen- und Krankenfürsorge. Zu diesem Thema haben wir uns Gäste
eingeladen, die aus historischer und aus der heutigen Sicht in und um das Kloster Doberan und darüber hinaus interessante Aspekte zu berichten haben und uns das Thema näher bringen werden.
Die Sozialministerin Mecklenburg-Vorpommerns, Frau Stefanie Drese, hat die Schirmherrschaft über die Doberaner Klostertage übernommen. Zum Auftakt am Freitag wird die Vokalgruppe VOX NOSTRA mit mittelalterlichen Gesängen im Doberaner Münster zu erleben sein. Durch eine Führung zu den Orten der Gästebeherbergung und der Kranken- und Armenfürsorge in unserem Kloster im Mittelalter finden die Doberaner Klostertage 2025 am Sonntag ihren Abschluss.
Wir laden Sie herzlich ein !
Seien Sie dabei!
Jochen Arenz, Bürgermeister der Stadt Bad Doberan
PROGRAMM
Freitag, 19.9.2025
19.30 Uhr
Konzert im Münster: SALVE REGINA
Feierliche Gesänge der Zisterzienser des 12. bis 14. Jahrhunderts
Berliner Vokalensemble VOX NOSTRA
(Eintritt 15 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei)
–––
Samstag, 20.9.2025 | Gemeindezentrum der ev.-luth. Kirchen-
gemeinde, Klosterstraße 1b
9.30 Uhr
ERÖFFNUNG:
Bürgermeister Jochen Arenz,
SCHIRMHERRSCHAFT und GRUSSWORT:
Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport, Stefanie Drese
GRUSSWORT DES LANDRATS DES LANDKREISES ROSTOCK:
Dezernent Romuald Bittl
10 Uhr
EINFÜHRUNGSVORTRAG
Gästeunterbringung, Krankenpflege und Almosenverteilung bei
den Zisterziensern.
Simon Sosnitza, Historiker und Leiter Museum Kulturstiftung
Sachsen-Anhalt Kloster Michaelstein
Kaffeepause
11.30 Uhr
ZISTERZIENSERKLOSTER HEUTE
Gastfreundschaft und Unterstützung von Menschen in Not.
Gästepater Nikodemus aus dem Kloster Stiepel
12.30 Uhr
Vorstellung ″Treffpunkt Suppenküche″
eines diakonischen Projekts der ev.-luth. Kirchengemeinde
Doberan durch die Leiterin Barbara Niehaus
13 Uhr
Mittagessen in der Suppenküche
14 Uhr
WOHLTÄTIGKEIT IM UMFELD DES KLOSTERS
Stiftungen der Armenfürsorge im Kloster Doberan.
Landessuperintendent i.R. Carl-Christian Schmidt, Bad Doberan
15 Uhr
DIE BÜLOWKAPELLE
Die Familie von Bülow und das Kloster Doberan.
Detlev Werner von Bülow, Schwerin
16 Uhr
FÜHRUNG DURCH DIE KAPELLE IM MÜNSTER DOBERAN
Kustos Martin Heider, Detlev Werner von Bülow
17 Uhr
ABSCHLUSSANDACHT
Oberkirchenrätin i.R. Petra Wallmann
–––
Sonntag, 21.9.2025
9.30 Uhr
GOTTESDIENST IM MÜNSTER
10.30 Uhr
Treffpunkt Klosterpforte
FÜHRUNG ZU DEN ORTEN DER KRANKEN- UND
ARMENFÜRSORGE UND DER GÄSTEBEHERBERGUNG IM
KLOSTER DOBERAN
Klostertor, Hospiz, Abthof, Backhalle
Sabine Krahn-Schulze, Martin Heider, Carl-Christian Schmidt
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei