Lehrfahrt der ARGE Fisch Tirschenreuth nach Österreich, Waldviertel und Südböhmen: Thema Teichwirtschaft – aktuelle Herausforderungen

ARGE Fisch Tirschenreuth

Die ARGE Fisch in Tirschenreuth plant in Zusammenarbeit mit TEGOF und Fischerzeuger-Ring eine Lehrfahrt zum Thema: Aktuelle Herausforderungen in der Teichwirtschaft und wie gehen andere Regionen in Europa damit um. In diesem Jahr geht es in das österreichische Waldviertel und nach Südböhmen. Besonders interessiert uns im Waldviertel die  Anerkennung des Teichgebiets als „landwirtschaftliches Kulturerbe (GIAHS)“.

€850

Kloster Maria Bildhausen: Sommerfest

Kloster Maria Bildhausen Maria Bildhausen 1, Münnerstadt, Deutschland

Die Tradition geht weiter… am Samstag, 05. Juli und Sonntag 06. Juli 2025  Das Sommerfest findet in diesem Jahr wieder rund um die Bildhäuser Scheune statt. Auf dem Klosterareal und im Klosterladen warten zahlreiche Angebote und Attraktionen auf die kleinen und großen Besucher. Am Samstag, 05. Juli 2025 gibt es in der Bildhäuser Scheune ab 14:30 Uhr Kaffee

Schloss Oberschwappach: Weinfest 2025

Schloss Oberschwappach Schlossstraße 6, Oberschwappach, Deutschland

Wir freuen uns schon auf das Weinfest 2025 Das Weinfest im Schlosspark Oberschwappach findet vorraussichtlich vom 26. bis 28. Juli 2025 statt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Juli 2025 zu unserem coolem Oberschwappacher Weinfest, mit immer gefüllten Gläsern, Oberschwappacher Gastfreundschaft und jeder Menge Oberschwappacher Weinfest-Fans!

Kloster Plasy: Konferenz „Das Kloster Plasy (Plass) im Kontext“

Kloster Plasy

Das Nationalinstitut für Denkmalpflege, das Museum und die Galerie der Region Pilsen Nord in Mariánská Týnice (Maria Teinitz) sowie das Nationale Technische Museum - Zentrum für das bauliche Erbe laden zur Konferenz „Das Kloster Plasy (Plass) im Kontext“ ein, die am 11. und 13. September 2025 in den Räumlichkeiten des Zentrums für das bauliche Erbe

Kloster Eberbach: Vorträge „500 Jahre Bauernkrieg“

Mönchsrefektorium Kloster Eberbach

Kloster Eberbach © Sven Moschitz       Vorträge "500 Jahre Bauernkrieg" Prof. Nina Gallion, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz: Altes Recht und neuer Glaube. Der Bauernkrieg von 1525 und seine Hintergründe   Dr. Hartmut Heinemann, wiss. Archivar i. R., Hess. HStA, Wiesbaden: Was geschah? Was blieb? Das Jahr 1525 im Rheingau und in Kloster Eberbach  

Kloster Maria Bildhausen: Konzert „Deutschland singt und klingt“

Kloster Maria Bildhausen Maria Bildhausen 1, Münnerstadt, Deutschland

Deutschland singt und klingt Konzert am Tag der Deutschen Einheit im Kloster Maria Bildhausen Gern empfangen wir Sie am Donnerstag, 03.10.2025 ab 18 Uhr im Kloster Maria Bildhausen. Die Initiative „Deutschland singt und klingt" ist 2020 unter Mitwirkung von Günther Beckstein (Bayerischer Ministerpräsident a.D.) ins Leben gerufen worden und findet seither jedes Jahr am 3.

Kloster Maria Bildhausen: Bildhäuser Weihnachtsbasar

Kloster Maria Bildhausen Maria Bildhausen 1, Münnerstadt, Deutschland

Der Weihnachtsbasar findet in diesem Jahr wieder in der weitläufigen Klosteranlage statt. Ohne Gedränge können somit die Besucher flanieren und die Einstimmung auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit genießen. „Einstimmung auf den Advent"   Vorweihnachtliche Atmosphäre im Kloster Maria Bildhausen Am Samstag, 22.11.2025, von 13 Uhr bis 19 Uhr und am Sonntag, 23.11.2025, von 11 Uhr bis 19 Uhr

Nach oben