Die Klostergründungen im Mittelalter am Beispiel des Stiftes Zwettl
Festsaal Raiffeisenbank Waldviertel Mitte Landstraße 23, Zwettl, Niederösterreich, ÖsterreichIn seinem Vortrag beschreibt Obst Mag. Franz Ettmayer auch das Einwirken der territorialen und kirchlichen Persönlichkeiten auf die Geschicke unseres Landes. Nach der politischen Ordnung von Karl dem Großen begann der Zerfall des karolingischen Reiches. Vor und nach der Jahrtausendwende begann die politische Neuorganisation zwischen der Enns und dem Wienerwald sowie nördlich der Donau. Das Wirken
Eröffnung Sonderausstellungen „Zeit und Ewigkeit“ und „Cisterscapes – wir sind europäisches Kulturerbe“
Altes Rathaus Zwettl Sparkassenplatz 3, Zwettl, Niederösterreich, ÖsterreichIm Rahmen des Niederösterreichischen Museumsfrühlings am 3. und 4. Mai 2025 werden die Sonderausstellung "Zeit und Ewigkeit" sowie "Cisterscapes - wir sind europäisches Kulturerbe" im Alten Rathaus von Zwettl feierlich eröffnet. Es werden spezielle Führungen durch die Sonderausstellungen sowie abwechslungsreiches Kinderprogramm geboten. Auch der Zwettler Lokalbahnverein eröffnet an diesem Wochenende seine neue Sonderausstellung "Eilige Heilige
Schloss Oberschwappach: Bamberger Streichquartett – Frühlingskonzert
Schlosshalle, Schloss OberschwappachBamberger Streichquartett – Frühlingskonzert KRONJUWELEN AUS BAROCK UND KLASSIK, Frühlingskonzert des Bamberger Streichquartetts mit Pierre Martens, Fagott (Professor an der Musikhochschule Lübeck), in der Schlosshalle Schloss Oberschwappach. Werke von Bach, Händel, Vivaldi, Haydn, Mozart und Beethoven. Beginn 19:00 Uhr Einlass 18:30 Uhr Karten sind erhältlich unter: okticket.de Vorverkaufsstellen siehe: okticket.de/vvks.ph
Kloster Maria Bildhausen: Bildhäuser Fahrradtag
Kloster Maria Bildhausen Maria Bildhausen 1, Münnerstadt, DeutschlandDer Tag beginnt um 10 Uhr mit einer Radsegnung, ob Fahrrad, Kettcar, Rollstuhl oder Rollator. Die Bad Neustädter Firma „DER WOLF“ präsentiert den Besuchern tagsüber zahlreiche Fahrräder verschiedener Firmen, die auch vor Ort erprobt werden können. Programm Bildhäuser Fahrradtag 10:00 Uhr Wortgottesdienst und Radsegnung an der Bildhäuser Scheune - bei ungünstiger Witterung Wortgottesdienst in der
Kloster Loccum: 31. JAHRESTREFFEN DER GEMEINSCHAFT EVANGELISCHER ZISTERZIENSER-ERBEN
Kloster Loccum , DeutschlandWieder einmal ist die Gemeinschaft der Zisterzienser-Erben in Deutschland zu einem Jahrestreffen in das 1163 gegründete Zisterzienserkloster Loccum eingeladen. Der Abt des Klosters, Landesbischof Ralf Meister, hat dieses Treffen in Loccum selbst angeregt und freut sich mit dem ganzen Team des Klosters auf unser Kommen. Der Landesbischof wird mit uns den Eröffnungsgottesdienst in der Klosterkirche
Frühlingsexkursion: Wallfahrtskirche St. Thomas im Dachsgraben, Steinbruch Pötzles, Döllersheim
Feuerwehrhaus Zwettl Kremser Straße 11, Zwettl, Niederösterreich, ÖsterreichDie mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnete Klosterlandschaft von Stift Zwettl umfasst auch Elemente, die sich auf dem Gebiet des heutigen Truppenübungsplatzes befinden. Dazu zählt auch die ehemalige Wallfahrtskirche St. Thomas im Dachsgraben, die bereits unter Kaiser Joseph II. aufgelassen wurde und möglicherweise auf vorchristliche Kulte zurückgeht. Mit einem Bus fahren die ExkursionsteilnehmerInnen in den Truppenübungsplatz
Lehrfahrt der ARGE Fisch Tirschenreuth nach Österreich, Waldviertel und Südböhmen: Thema Teichwirtschaft – aktuelle Herausforderungen
ARGE Fisch TirschenreuthDie ARGE Fisch in Tirschenreuth plant in Zusammenarbeit mit TEGOF und Fischerzeuger-Ring eine Lehrfahrt zum Thema: Aktuelle Herausforderungen in der Teichwirtschaft und wie gehen andere Regionen in Europa damit um. In diesem Jahr geht es in das österreichische Waldviertel und nach Südböhmen. Besonders interessiert uns im Waldviertel die Anerkennung des Teichgebiets als „landwirtschaftliches Kulturerbe (GIAHS)“.