
Kloster Maria Bildhausen: Bildhäuser Weihnachtsbasar
Kloster Maria Bildhausen Maria Bildhausen 1, Münnerstadt, DeutschlandDer Weihnachtsbasar findet in diesem Jahr wieder in der weitläufigen Klosteranlage statt. Ohne Gedränge können somit die Besucher flanieren und die Einstimmung auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit genießen. „Einstimmung auf den Advent" Vorweihnachtliche Atmosphäre im Kloster Maria Bildhausen Am Samstag, 22.11.2025, von 13 Uhr bis 19 Uhr und am Sonntag, 23.11.2025, von 11 Uhr bis 19 Uhr werden den kleinen und großen Besuchern beim Bildhäuser Weihnachtsbasar ein buntes Programm und verschiedene Angebote auf dem Klostergelände und im KlosterLaden präsentiert. Im KlosterLaden des Dominikus-Ringeisen-Werkes bieten die Kaffeerösterei, die Gärtnerei und die Werkstätten, zusammen mit ihren Partnern, eine Menge attraktiver Waren an. Im einmaligen Ambiente der historischen Klosteranlage gibt es rund um und im Abteigebäude zusätzlich eine Fülle attraktiver Angebote und ein spezielles Rahmenprogramm. Die KlosterManufaktur präsentiert ihre Produkte im Abteisaal. Die kleinen Besucher können sich wieder auf den Nikolaus freuen. Am Samstag und Sonntag zeigt der „Kleinwenkheimer Bauernhaufen" beim Lagerleben im Mühleneck wieder alte Handwerkskunst. Die KlosterAkademie Maria Bildhausen stellt an beiden Tagen im Haus St. Maria ihre neuen Kursangebote für das kommende Jahr vor. In der Kirche wird die Ausstellung „Machet die Tore weit!" von den Bewohnern der Wohneinrichtung und von den Beschäftigten der Werkstätten und den Besuchern der Förderstätten präsentiert. Genießen Sie bei Kerzenschein die besondere Atmosphäre im Abteigebäude, rund um die Bildhäuser Scheune, sowie im Klosterpark. Eintritt an zwei Kassenbereichen Der Eintritt kostet 2 Euro. Mit dem entrichteten Eintritt tragen Sie zum Gelingen des Bildhäuser Weihnachtsbasars bei. Kinder unter 12 Jahren, Menschen mit Behinderung, Mitarbeiter im Dienst sowie Ehrenamtliche im Einsatz erhalten kostenfreien Eintritt! Verkehrsregelung Während des Weihnachtsbasars wird der Verkehr rund um Maria Bildhausen von den Freiwilligen Feuerwehren geregelt. Zusätzliche Parkplätze stehen am nahe gelegenen Rindhof, in Groß- und Kleinwenkheim zur Verfügung. Der Weihnachtsbasar kann von hier bequem mit einem kostenlosen, permanenten Shuttleservice erreicht werden.

Heilsbronn: Führung „Machet die Tore weit“
Musikalische Münsterführung zum Advent mit den Sopranetten. Ort: Münster Heilsbronn, Münsterplatz 1, 91560 Heilsbronn. Weitere Infos unter: https://www.heilsbronn.de/de/kultur-tourismus/fuehrungen/terminfuehrungen Veranstalter: Evang.-Luth.-Pfarramt, Kulturamt Heilsbronn. Foto: Gästeführungen, Sopranetten © Wolfgang Burger

Heilsbronn: Lichterführung
Hunderte von Kerzen tauchen das Münster in einen romantischen und geheimnisvollen Schimmer - ein Erlebnis für Sinne und Seele mit Jutta Gruber. Ort: Heilsbronn Münster, Münsterplatz 1, 91560 Heilsbronn Mehr Infos unter: https://www.heilsbronn.de/de/kultur-tourismus/fuehrungen/terminfuehrungen Foto: Lichterfuehrung-im-Muenster-mit-J.-Gruber-©Berning.

Heilsbronn: Angelus Domini nuntiavit Mariae - Peregrina und die Himmelsboten
Zisterziensernonne Peregrina von Frauental entführt Sie in die Welt der Himmelsboten und spürt den Engeln im Münster nach. Kostümführung mit Christine Diefenbacher. Ort: Münster Heilsbronn, Münsterplatz 1, 91560 Heilsbronn. Mehr Infos unter: https://www.heilsbronn.de/de/kultur-tourismus/fuehrungen/terminfuehrungen Veranstalter: Evang.-Luth.-Pfarramt, Kulturamt Heilsbronn Foto: Christine Diefenbacher, Nonne Peregrina, Gästeführer © Fotostudio Lichtblick