Führungen in Ebrach
Wer nach Ebrach kommt, wähnt sich mitten im Steigerwald plötzlich in einer barocken Residenzstadt. Wir begeben uns auf die Spuren der grauen Mönche, die diesen Landstrich besaßen. Auch wenn das ehemalige Kloster schon seit über 150 Jahren ein Gefängnis beherbergt, sind die Spuren der einst mächtigen Selbstversorger-Mönche noch überall zu finden. 2024 erhielt die Klosterlandschaft Ebrach das Europäische Kulturerbe-Siegel. Begeben Sie sich mit uns in die Fußstapfen der Zisterzienser und finden Sie heraus wofür!
Einen Überblicksrundgang durch den Ortskern mit Kirchen und Gärten – Auf Spurensuche im Herzen der Klosterlandschaft
Treffpunkt: Vor der ehemaligen Orangerie (Infozentrum Cisterscapes), Oberer Abteigarten
Saison: Von Mai bis Oktober jeden zweiten Sonntag, 15:30-17:00 Uhr
Nächste Termine: 18.05., 1.06., 15. 06. und 29.06., 13.07. und 27.07., 10.08. und 24.08., 7.09. und 21.09., 5.10. und 19.10.
Kartenvorverkauf online unter: https://www.bamberg.info/veranstaltungen/rundgang_in_ebrach_auf_spurens-569119-12525635/
oder vor Ort im Infozentrum
Preise: 9 € pro Person; 8 € mit Ehrenamtskarte; Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre kostenfrei.
Auf Spurensuche im Herzen der Klosterlandschaft ist auch als Gruppenführung buchbar.
Beratung und individuelle Abstimmung der Schwerpunkte unter 0951 85 721
Preis: 90 € maximale Gruppengröße 25 Personen.
Dauer ca. 90 Minuten.
Fremdsprachenführungen auf Anfrage.