Lade Veranstaltungen

Feierliche Enthüllung der Informationstafel mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel für die Klosterlandschaft Łekno/Wągrowiec

9.30 - Feierliche Enthüllung der Informationstafel mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel für die Klosterlandschaft Łekno/Wągrowiec, im Gemeindeamt, Cysterska-Straße 22. Wągrowiec

10.00 - Feierliche Enthüllung der Informationstafel mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel, das die Klosterlandschaft Łekno/Wągrowiec erhalten hat, im Regionalmuseum in Wągrowiec, Opacka-Straße 15, Wągrowiec

10.15 - 11.15
Vortrag von Experten des Instituts für Nationales Kulturerbe Dr. Iwona Liżewska und  Tomasz Błyskosz mit dem Titel. „DoM - Erbe neben mir. Über die Verwaltung des kulturellen Erbes in den Gemeinden“.

11.15 -11.45
Vortrag des Historikers des Regionalmuseums in Wągrowiec Marcin Moeglich mit dem Titel. „Die archäologische Fundstätte Ł3 Klasztorek in Łekno/Tarnów Pałucki“. - Wie geht es weiter?

11.45 - 12.30
Paneldiskussion
13.00 - 13.30
Kaffeepause

13.45 -18.00 Studienfahrt
13.45 - 14.15
Besichtigung des ehemaligen Zisterzienserklosters in Wągrowiec

14.30 - 15.00
Besichtigung der Kirche St. Nikolaus des Bischofs in Wągrowiec Bischofskirche St. Nikolaus in Tarnowo Pałuckie

15.00 -16.00
Besuch der Ł3-Stätte

16.15 -16.45 Mittagessen im Zentrum für ökologische Bildung in Bracholin
16.45 -17.15 Spaziergang nach Bracholin Ostoja

Partner:
Grundschule Nr. 2  der Zisterziensern von Wągrowiec
Maria Konopnicka Grundschule  in Wągrowiec
PPTK-Zweigstelle Wągrowiec Tourismusorganisation
Kulturzentrum in Łekno
Landfrauenverein in Bracholin
Kirchengemeinden

 

Diesen Beitrag teilen...