Führungen Ebrach: Auf Spurensuche im Herzen der Klosterlandschaft!
Führungen in Ebrach Wer nach Ebrach kommt, wähnt sich mitten im Steigerwald plötzlich in einer barocken Residenzstadt. Wir begeben uns auf die Spuren der grauen Mönche, die diesen Landstrich besaßen. Auch wenn das ehemalige Kloster schon seit über 150 Jahren ein Gefängnis beherbergt, sind die Spuren der einst mächtigen Selbstversorger-Mönche noch überall zu finden. 2024
Lehrfahrt der ARGE Fisch Tirschenreuth nach Österreich, Waldviertel und Südböhmen: Thema Teichwirtschaft – aktuelle Herausforderungen
ARGE Fisch TirschenreuthDie ARGE Fisch in Tirschenreuth plant in Zusammenarbeit mit TEGOF und Fischerzeuger-Ring eine Lehrfahrt zum Thema: Aktuelle Herausforderungen in der Teichwirtschaft und wie gehen andere Regionen in Europa damit um. In diesem Jahr geht es in das österreichische Waldviertel und nach Südböhmen. Besonders interessiert uns im Waldviertel die Anerkennung des Teichgebiets als „landwirtschaftliches Kulturerbe (GIAHS)“.
Ebrach: Familientag im Cisterscapes-Infozentrum
19.06. 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr Familientag im Cisterscapes-Infozentrum Ort: Orangerie, Oberer Abteigarten in Ebrach Buntes Programm Sonderführungen kostenfrei
Kloster Wechterswinkel: Mittelalterfest – Komm mit uns ins Mittelalter
Fahrendes Volk, Handwerker, klirrende Schwerter und glänzende Rüstungen, rauchende Feuer und noch viel mehr gibt es bei unserem Mittelalterfest zu entdecken. Außerdem könnt ihr kreativ sein oder euch in mittelalterlichen Kinderspielen messen. Samstags von 12:00 - 20:00 Uhr Sonntags von 11:00 - 18:00 Uhr Familienführungen durch die aktuelle Ausstellung Samstag und Sonntag jeweils um 14:30
Pilgerlager Burgwindheim: Cisterscapes-Infostand und Aktionen
21.06./22.06. Pilgerlager Burgwindheim Cisterscapes-Infostand verschiedene Aktionen Ort: Dorfseewiesen Schloß Burgwindheim Hauptstraße Burgwindheim
Historischer Spaziergang durch Burgwindheim
Verwaltungszentrum und zentraler Wallfahrtsort, dessen Heilig Blut Fest immer noch jährlich tausende Pilger in den Steigerwald zieht – Burgwindheim hat nicht nur für Barockfans Einiges zu bieten. Von der Wallfahrtskapelle zum Hl. Blut mit dem heilkräftigen Brunnen (L. Dientzenhofer) über die alte Mühle geht es zum barocken Amtsschloß der Ebracher Mönche. Auch die Jakobuskirche mit
STADTRADELN 2025: 10. Jubiläum – KultTOUR nach Schlüsselau
KultTOUR: Samstag, 28. Juni 2025 mit Landrat Johann Kalb Im Rahmen des 10. STADTRADELN 2025 im Landkreis Bamberg bietet der Landkreis in Kooperation mit den Gemeinden und weiteren Partnern 10. Jubiläumstouren an. In Kooperation mit Cisterscapes und dem KulturKloster Schlüsselau führt eine der 10. TOUREN die KultTOUR nach Schlüsselau zum ehemaligen Zisterzienserinnenkloster. Route: Bauernmuseum Frensdorf
Führungen Ebrach: Auf Spurensuche im Herzen der Klosterlandschaft!
Führungen in Ebrach Wer nach Ebrach kommt, wähnt sich mitten im Steigerwald plötzlich in einer barocken Residenzstadt. Wir begeben uns auf die Spuren der grauen Mönche, die diesen Landstrich besaßen. Auch wenn das ehemalige Kloster schon seit über 150 Jahren ein Gefängnis beherbergt, sind die Spuren der einst mächtigen Selbstversorger-Mönche noch überall zu finden. 2024
Kloster Maria Bildhausen: Sommerfest
Kloster Maria Bildhausen Maria Bildhausen 1, Münnerstadt, DeutschlandDie Tradition geht weiter… am Samstag, 05. Juli und Sonntag 06. Juli 2025 Das Sommerfest findet in diesem Jahr wieder rund um die Bildhäuser Scheune statt. Auf dem Klosterareal und im Klosterladen warten zahlreiche Angebote und Attraktionen auf die kleinen und großen Besucher. Am Samstag, 05. Juli 2025 gibt es in der Bildhäuser Scheune ab 14:30 Uhr Kaffee
Cisterscapes-Stand: Tag der Franken
Am Sonntag, 6. Juli 2025 findet in Haßfurt der Tag der Franken statt. Die Innenstadt mit ihren rund 14.000 Einwohnern spannt sich zwischen Oberer und Unterer Vorstadt. Auf Straßen und Gassen und an der Mainpromenade wird beim Tag der Franken auf Bühne und Plätzen, an Ständen und in Galerien alles versammelt sein, was den Bezirk